Das «Entweder-Oder»-Dilemma
Manchmal sind wir überzeugt, dass wir uns entscheiden müssen.
Auf unserem Weg in die Ganzheit begegnen wir unseren Schattenseiten und unserer Dunkelheit genauso wie unserem Licht. Wohin sollen wir uns wenden?
Manchmal bleiben wir stecken in der Überzeugung, unsere Wunden heilen zu müssen. Wir werden süchtig nach unseren Wunden und unsere ganze Aufmerksamkeit lenken wir auf unsere Schwächen. Unser Heilungsweg wird zu unserer Identifikation. Wir rennen von einem Therapeuten zur nächsten Therapiemethode. Dieser Fokus bringt uns in eine Endlosschlaufe der nie endenden Aufarbeitung.
Manchmal bleiben wir stecken in der Überzeugung, dass wir nur Licht sind. Wenn wir uns nur genug auf das Licht fokussieren und meditieren, wird alles gut. Ein mentaler Positivismus soll unsere Welt makellos erscheinen lassen.
Das "Entweder-Oder-Prinzip" an sich ist das Problem. Es zeigt uns die Trennung auf und lässt uns Trennung spüren. Heilung beginnt, wenn wir unsere Dunkelheit und unser Licht gleichzeitig umarmen, wenn wir verstehen, dass Polarität ein Teil unserer irdischen Reise ist.
Herzlich
Denise
15. April 2023
Die weiblich erblühende Lebenskraft ist in uns und, wie das Licht der Sonne, immerwährend da. Manchmal verdecken Wolken…
Lesen8. April 2023
Berührung als Baby ist Grundlage für Bindungserfahrungen als Erwachsener … Untersuchungen zeigen, dass Berührung, noch…
Lesen